🔥 Sparen Sie bis zu 2600 €! Die größten Angebote des Jahres – plus tolle Geschenke!

03 Days
01 Hours
11 Mins
17 Secs

✅1 Jahr Garantie inklusive | Zuverlässige Qualität, sorgenfreie Nutzung

Exklusive Jubiläumsrabatte: Sparen Sie bis zu 2700 $ und gewinnen Sie Materialsets mit 100% Rücklaufquote!

🔥Schneller, kostenloser Versand aus dem US-Lager & Duty-Free

📢Eine glückliche Bestellung erhält ein Volle Rückerstattung – absolut KOSTENLOS!

Der ultimative Leitfaden zur Lederlasergravur

LuSteven |

Die Lasergravur von Leder hat sich zu einer beliebten Methode für Handwerker bei Lederprojekten entwickelt. Aufgrund der weit verbreiteten Anwendung im Lederhandwerk greifen viele auf die Lasergravur zurück, um eine höhere Effektivität zu erzielen. Für Einsteiger, die sich mit dieser Technologie vertraut machen möchten, bieten wir Tipps und Anleitungen zur Lasergravur von Leder.

Die Lasergravur von Leder ermöglicht die Erzeugung sowohl hochdetaillierter Texturen als auch klarer, markanter Markierungen. In diesem Blogbeitrag gehen wir näher auf diese leistungsstarke Technologie ein.

I. Leder für die Lasergravur

Nicht alle Lederarten eignen sich gleichermaßen für die Lasergravur. Lederart, Dicke und Zusammensetzung beeinflussen die Gravurqualität maßgeblich. Nachfolgend finden Sie eine Kategorisierung der Ledermaterialien basierend auf ihrer Eignung für die Lasergravur:

laser engraving leather notebook

pflanzlich gegerbtes Leder Es besteht aus natürlichen organischen Elementen und ist sehr gut für Laser geeignet, wodurch klare und hochkomplexe Muster erzeugt werden können. Es eignet sich für lasergravierte Lederarbeiten.

Vollnarbenleder Bewahrt natürliche Texturen und Unregelmäßigkeiten und ermöglicht so klare, detaillierte und tiefe Gravuren. Geeignet für hochwertige Lasergravurprojekte mit Leder, wie z. B. luxuriöse Modeartikel und personalisierte Geschenke.

Hochwertiges Narbenleder Nach dem Polieren benötigt es für klare, feine Leder-Lasergravuren geringere Leistung und höhere Drehzahlen. Seine Langlebigkeit eignet sich für hochwertige Produkte.

Wildleder und mattiertes Leder, Seine Soft-Touch-Oberflächen eignen sich für die Thermotransfergravur. Nubukleder ermöglicht feinere Details als Wildleder. 

Kann man jedes Leder per Laser gravieren?

Leider nein. Lederprojekte mit minderwertigem Leder können giftige Gase erzeugen oder schwer zu gravierende, klare Muster aufweisen. Wir listen drei Lederarten auf, die für die Lasergravur ungeeignet sind.

Recyceltes Leder Es wird durch Verkleben von Lederfragmenten mit Polyurethan oder Latex hergestellt und weist eine geringere Qualität und Haltbarkeit auf. Die Lasergravur kann unscharf sein; daher empfiehlt es sich, eine geringere Gravurleistung zu verwenden, um ein Einbrennen zu vermeiden. 

Kunstleder Das Material, auch bekannt als PCV/PU, fühlt sich an wie Leder, ist aber nicht so atmungsaktiv und abriebfest wie Leder und neigt zum Ausbleichen. 

chromgegerbtes Leder Die Oberfläche ist nicht so trocken und hart, sondern flexibel und weniger starr und eignet sich daher für biegsame Anwendungen. Gravuren sind sauber, aber weniger präzise als bei pflanzlich gegerbtem Leder. 

II. Welcher Lasergravierer eignet sich am besten für Leder?

Um ehrlich zu sein, gibt es Faserlaser- und CO2-Lasergravierer. Metalle und Holz, aber auch Leder, die häufig als Lasergravurmaterialien verwendet werden, lassen sich mit Faserlasern, Diodenlasern, CO2-Lasern und UV-Lasern gravieren.

laser engraved leather wallet

CO2-Lasergravierer

Als leistungsstarkes Werkzeug für Heimwerker bietet der CO2-Lasergravierer eine perfekte Kontrolle über die Lasergravur von Nichtmetallen und ist dem Diodenlasergravierer sogar überlegen. Deshalb bevorzugen viele, die in eigenen Bastelstudios arbeiten, den CO2-Lasergravierer.

EM-Smart Basic -- Faserlasergravierer

Faserlaser werden üblicherweise in der Fertigungsindustrie eingesetzt, während mit der Weiterentwicklung der Lasertechnologie Marken wie em-smart Desktop-Faserlaser-Graviermaschinen mit 20W~60W anbieten.EM-Smart Mopa). 

EM-Smart Dual -- Dioden- + Faserlaser

Diodenlaser-Gravierer ähneln CO₂-Lasern und eignen sich gut für die Bearbeitung von Nichtmetallen. Hinsichtlich der Materialverträglichkeit ist der CO₂-Laser jedoch überlegen. Für Laser-Einsteiger und Hobbyanwender ist der Diodenlaser aufgrund seines günstigen Preises und seiner Effizienz bei der Holzbearbeitung die bessere Wahl. Auch Ledergravuren lassen sich problemlos durchführen.

III. Wie man Leder per Laser graviert

1. Material- und Maschinenvorbereitung

  • Leder auswählen: Wählen Sie das Leder entsprechend den Projektanforderungen und der Kompatibilität. Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen sauber sind.
  • Maschineneinrichtung: Konfigurieren EM-Smart Dual (Beispielsweise) gemäß Handbuch. Laserkopf-Ausrichtung prüfen; Linsen/Kamera reinigen. Graviertisch nivellieren.
  • Leder fixieren: Verwenden Sie eine Schneideplatte, um kleinere Stücke zu fixieren und ein Verrutschen während des Gravierens zu verhindern. Zentrieren Sie das Leder.

2. Software-Link-Einrichtung

Installieren Sie die LightBurn-Software. Verifizieren "Bereit" Status nach Verbindungsaufbau. Machen Sie sich mit dem Design-Arbeitsbereich, den Parameterfeldern und der Dateiverwaltung vertraut.

3. Dateiimport

  • Designvorbereitung: Verwenden Sie Vektordateien (SVG/DXF empfohlen).
  • Import: Klicken Sie in LightBurn. "Datei" → "Importieren" → Datei auswählen.
  • Anpassungen: Designs können mithilfe der Werkzeuge „Auswählen“, „Verschieben“ und „Drehen“ in der Größe verändert, neu positioniert oder gedreht werden.

4. Schutzmaßnahmen

  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA):
    Tragen LaserschutzbrilleSchließen Sie außerdem die Schutzgehäuse während des Maschinenbetriebs, um die Hände vor Hitze und möglichen Rauchschäden zu schützen.
  • Belüftung:
    Sorgen Sie für gute Belüftung im Arbeitsbereich. Beim Lasergravieren von Leder entsteht Rauch, der beim Einatmen gesundheitsschädlich sein kann. EM-Smart Dual hat speziell entworfen Staubabsaugungssystem um den Rauch aus dem Arbeitsbereich zu entfernen.

5. Führen Sie eine Testgravur auf einem Lederrest durch.

Vor der Gravur des endgültigen Lederprodukts sollte stets eine Testgravur auf einem Lederreststück derselben Art und Dicke durchgeführt werden. Sobald mit den Testergebnissen zufrieden ist, sollten die optimalen Parametereinstellungen für das eigentliche Projekt notiert werden.

6. Beginnen Sie mit der Gravur.

  • Endkontrolle:
    Überprüfen Sie sorgfältig alle Einstellungen, die Ausrichtung der Rotlichtvorschau des Designs und die Fixierung des Leders auf der Gravierplatte. Stellen Sie sicher, dass sich keine losen Gegenstände oder sonstige Störfaktoren im Arbeitsbereich befinden.
  • Gravur starten:
    Klicken Sie in der Software auf die "Start" oder "Gravur" Taste. EM - Smart Dual Der Gravurvorgang wird nun gestartet; der Laserkopf bewegt sich entsprechend dem Design über das Leder. Überwachen Sie den Gravurvorgang genau, berühren Sie jedoch weder die Maschine noch das Leder währenddessen. 

IV. Lasergravur von Leder-Sets

  • Leistung:
    Beginnen Sie mit relativ niedrigen Leistungseinstellungen, typischerweise etwa 20 % - 40 % der 20-W-EM-Smart-Dual-Leistung Maximale Leistung. Dickeres Leder erfordert möglicherweise eine höhere Leistung, während dünneres oder empfindlicheres Leder eine geringere Leistung benötigt, um ein Durchbrennen des Materials zu vermeiden.
  • Geschwindigkeit:
    Die Geschwindigkeit, mit der sich der Laser über das Leder bewegt, beeinflusst die Gravurtiefe und die Farbtiefe. Start von 1000 mm/s auf 1500 mm/s Geschwindigkeitund die Anpassungen basieren auf Testergebnissen mit Lederresten.
  • Frequenz:
    Die Laserpulsfrequenz beeinflusst die Glätte und Qualität der Gravur. Bei der Lasergravur von Leder ist die Frequenzbereich 20 - 40 kHz führt im Allgemeinen zu guten Ergebnissen. 
  • Empfohlene Parameter (20-W-Lasergravierer):
Betrieb/Parameter Lasertyp Leistung (%) Geschwindigkeit (mm/s) Frequenz (kHz)
Oberflächengravur Diode 60 1000 20
Tiefengravur Faser 40 1200 20
Lasers ch neiden Diode 60 1000 20

V. Wie reinigt man Leder nach der Lasergravur?

  • Reinigung: Nach dem Gravieren befinden sich Staub und Schmutz auf der Lederoberfläche. Entfernen Sie diese vorsichtig mit einer weichen, sauberen Bürste (z. B. einem Make-up-Pinsel oder einer professionellen Lederbürste). Bei hartnäckigen Flecken geben Sie etwas milden Lederreiniger auf die Oberfläche, testen Sie ihn zunächst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass keine Schäden entstehen, und wischen Sie die Stelle anschließend mit einem weichen Tuch oder einem feuchten Handtuch ab.
  • Wartung: Verwenden Sie regelmäßig hochwertiges Lederpflegeöl oder -creme zur Pflege. Tragen Sie das Öl oder die Creme gleichmäßig auf und reiben Sie es sanft ein, damit es gut einzieht. Bei pflanzlich gegerbtem Leder kann die Pflegehäufigkeit entsprechend erhöht werden, um die Narbenfarbe zu stabilisieren und die Textur zu erhalten. Vollnarbenleder und Oberleder sollten regelmäßig gepflegt werden. Achten Sie dabei auf ein gleichmäßiges Auftragen und vermeiden Sie übermäßige Pflege einzelner Stellen.
  • Lagerung: Bewahren Sie gravierte Lederwaren an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf, um ein Ausbleichen und Reißen des Leders zu verhindern. Bei längerer Nichtbenutzung kann etwas Trockenmittel hinzugefügt werden, um eventuell vorhandene Feuchtigkeit aufzusaugen und das Leder dauerhaft in gutem Zustand zu erhalten.

VI. Anwendungsbeispiele für lasergraviertes Leder

1. Modeaccessoiresleather laser engraving wallet

  • Gepäckprodukte: Die Marke veredelt die Oberfläche von Taschen und Geldbörsen mit exklusiven Logos, charakteristischen Mustern oder individuellen Details mittels Lasergravur.
  • Lederaccessoires: Durch den Einsatz von Lasergravurtechnologie auf Gürteln oder anderen Artikeln lassen sich exquisite Designs realisieren, die dem Produkt eine luxuriöse Note und eine persönliche Note verleihen.
  • Lederschuhe: Die Lasergravurtechnologie kann auf Lederschuhoberflächen eingesetzt werden, um Markennamen, dekorative Muster oder kundenspezifische Designs darzustellen und so den Gesamteindruck und den Markenwert des Produkts erheblich zu steigern.

2. Geschenke und Werbeaktionen

leather laser engraving products
  • Geschenkpersonalisierung: Lasergravuren auf Lederprodukten wie Tagebüchern, Fotoalben, Schlüsselanhängern usw. sind eine hochwertige, personalisierte Geschenkidee für besondere Anlässe.
  • Firmengeschenke und Werbematerialien: Unternehmen entscheiden sich häufig für lasergegravierte Lederprodukte wie Aktentaschen, Tablet-Hüllen, Visitenkartenetuis usw. als Firmengeschenke oder Werbematerialien. 

3. Souvenirs zum Thema Kunsthandwerk

laser engraved leather products
  • Erinnerung an die Veranstaltung: Souvenirs zu kulturellen Aktivitäten kann das Veranstaltungslogo, thematische Elemente wie das Logo einer Kunstausstellung oder eines Gemäldes auf Schlüsselanhänger aus Leder gravieren. Souvenirs von Sportveranstaltungen kann Embleme, Maskottchen usw., wie zum Beispiel das WM-Logo, das Mannschaftswappen, auf Lederabzeichen gravieren. Souvenirs zur thematischen Ausstellung kann die thematischen Muster und Symbole, wie zum Beispiel die Muster der Kulturdenkmäler in einer historischen und kulturellen Ausstellung, auf Lesezeichen aus Leder gravieren.
  • Kulturelle und kreative Produkte für den Tourismus: Kulturelle und kreative Produkte für touristische Attraktionen können Umrisse und Gebäude berühmter Wahrzeichen, wie zum Beispiel das Eiffelturm-Muster, auf Ledergeldbörsen gravieren; traditionelle Volksmuster, wie zum Beispiel Merkmale ethnischer Minderheiten, können auf Geldbörsen graviert werden; einzigartige Tiere, Pflanzen und geografische Merkmale der Attraktion können auf Rucksackaccessoires graviert werden, um die Attraktion zu bewerben.

4. Haushaltswaren aus Leder

laser engraved leather products
  • Tischsets und Untersetzer: Zarte Muster, Designs oder vom Kunden personalisierte Elemente werden auf Tischsets und Untersetzer aus Leder eingraviert, wie zum Beispiel Familienwappen und persönliche Mottos, die sowohl praktische als auch dekorative Funktionen haben und den Stil des Hauses aufwerten.
  • Wanddekoration: Individuell gestaltete Wandkunst aus Leder mittels Lasergravur ermöglicht die Darstellung komplexer künstlerischer Szenen oder abstrakter Muster und verleiht dem Zuhause eine künstlerische Atmosphäre. Sie eignet sich für exklusive Residenzen, Villen sowie besondere Hotels und Pensionen als Einrichtungsgegenstände.

VII. Fazit

Die Lasergravur von Leder ist eine präzise und äußerst kreative Technologie mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Individualisierung und im kommerziellen Bereich. Ein tiefes Verständnis der verschiedenen Lederarten und die Auswahl eines hochwertigen Lasergravierers für Leder, wie beispielsweise … EM-Smart DualDie Einhaltung standardisierter Arbeitsabläufe trägt wesentlich zu optimalen Gravurergebnissen bei. 

Über EM Smart

Bei EM SmartWir sind spezialisiert auf die Bereitstellung hochwertiger Lasermaschinen für all Ihre Markierungs-, Gravur- und Schneidanforderungen. Ob Präzision bei Kleinprojekten oder Effizienz in der Großserienfertigung – unsere fortschrittlichen Maschinen zeichnen sich durch Vielseitigkeit und Spitzenleistung aus. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre kreativen und industriellen Projekte mit modernster Lasertechnologie zu realisieren!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.